
Rund 50 Organisationen haben sich über die Partnererklärung dem regionalen Klimaschutzbündnis bisher angeschlossen. Das Bündnis ist bereits jetzt sehr breit aufgestellt. Die Partner gehören unter anderem den Bereichen Bildung, Chemie, Consulting, Energieversorgung, Finanzwesen, Handwerk, Logistik, Maschinenbau, Metallindustrie, öffentliche Verwaltung, Pflege, Pharma, Umwelt- und Naturschutz an.
Einen Blick auf die Partnerorganisationen finden Sie in der Logo-Übersicht.
-
ACITO Logistics GmbH
-
Gemeinde Bad Bellingen
-
Biosphärengebiet Schwarzwald
-
Bürgerwindrad Blauen Erneuerbare Energien eG
-
BUND Hochrhein
-
DSM Nutritional Products GmbH
-
DHBW Lörrach
-
Gemeinde Efringen-Kirchen
-
EKATO HOLDING GmbH
-
Endress+Hauser SE+Co.KG.
-
Energieagentur Südwest GmbH
-
Evangelischer Kirchenbezirk Markgräflerland
-
Evonik Industries AG
-
EWS Elektrizitätswerke Schönau
-
Gemeinde Fischingen
-
H2O GmbH
-
IHK Hochrhein-Bodensee
-
Innung für Sanitär, Heizung und Klima Lörrach
-
Stadt Kandern
-
Kliniken des Landkreises Lörrach
-
Kraft im Wandel
-
Kreishandwerkerschaft Lörrach
-
Stadt Lörrach
-
Gemeinde Malsburg-Marzell
-
Gemeinde Maulburg
-
MAYKA Naturbackwaren GmbH
-
MEGU Metallguss GmbH
-
naturenergie hochrhein AG
-
Naturpark Südschwarzwald e.V.
-
Regionalverband Hochrhein-Bodensee
-
Stadt Rheinfelden (Baden)
-
Gemeinde Rümmingen
-
Runder Tisch Klima Lörrach
-
Stadt Schopfheim
-
Schwarzwaldverein
-
Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
-
Sparkasse Markgräflerland
-
Sparkasse Wiesental
-
St. Josefshaus Herten
-
Gemeinde Steinen
-
Thermo Fisher Scientific Inc.
-
Stadt Todtnau
-
Tüllinger Höhe Fachdienst für Kind und Familie e.V.
-
Volksbank Dreiländereck eG
-
Gemeinde Wieden
-
Wirtschaftsregion Südwest GmbH
-
ZAHORANSKY AG